22. Schönower Cool-Tour-Tage in der Galerie im Hühnerstall
"Kunst ist Magie, befreit von der Lüge, Wahrheit zu sein." Theodor Adorno
Sonntag, den 20.3. 16 Uhr
"Chorgesang und Alphornklang" – Frühlingsanfang am Kugelbaum
mit Anke Hasper-Westphal und Monika Hauser – Brauchtum/Märchen;
Ensemble "Alphorn Bavaria Berlin" unter der Leitung von Helmut Amberger;
Mitgliedern vom Gemischten Chor Strausberg, Marzahner Kammerchor und Kammerchor Schönow,
Leitung Wilfried Staufenbiel;
Jochen Falck – Jongleur, Comedy, Artist
Sonnabend, den 7.5. 17 Uhr
Ausstellungseröffnung: Martin Rietzler – Malerei (in der Galerie) Annette Maria Eckl – Schmiedin (im Garten)
Konzert: "Des morgens lacht, wer abends weint"; Ensemble Collage – Forum für frühe Musik
Wilfried Staufenbiel – Gesang, Fidel; Klaus Sonnemann – Schalmei, Pommer, Flöte;
Birthe Ziolonkowski – Pommer, Flöte; Peter Ziolonkowski – Gesang, Schalmei, Pommer;
Julian Gretschel – Posaune, Spinettino; Konrad Navosak – Laute, Perkussion
Sonnabend, den 21.5. 17 Uhr
Liederabend "Der Augenblick ist mein" - Lieder von Thilo von Westernhagen
Monika von Westernhagen – Mezzosopran, Warnfried Altmann – Saxophon, Oliver Voigt – Klavier
Mittwoch, den 25.5. 19.30 Uhr
Literatur-Mittwoch
Till Sailer liest aus seinem kürzlich im Mitteldeutschen Verlag Halle/Saale erschienenen Familienroman "Haus mit der Madonna"Sonnabend, den 28.5. 17 Uhr
Musik – gegen Krieg! Ukrainisch-russisches Trio Scho
Gennadij Desatnik – Gesang, Violine, Gitarre; Valerij Koryshman – Gesang, Akkordeon; Alexander Franz – Gesang, KontrabassSonnabend, den 4.6. 17 Uhr
Konzert: "Eine kleine Sax-Musik" – kleine Stücke großer Meister mit dem Leipziger Saxophonquartett
Bernd Brückner – Sopransaxophon; Karola Elßner – Altsaxophon; Isabell Brückner – Tenorsaxophon; André Bauer - BaritonsaxophonSonnabend, den 18.6. 17 Uhr
Ausstellungseröffnung: Ernst Jager – Acryl-Bilder, Mischtechniken, Arbeiten mit Holz
Konzert zum 60. Todestag von Hanns Eisler
Wilfried Staufenbiel – Bariton; Christine Kessler – KlavierDienstag, den 21.6. 19 Uhr
Sommeranfang am Kugelbaum
mit Anke Hasper-Westphal und Monika Hauser – Brauchtum/Märchen;Mitgliedern vom Gemischten Chor Strausberg, Marzahner Kammerchor und Kammerchor Schönow, Leitung Wilfried Staufenbiel
Mittwoch, den 22.6. 19.30 Uhr
Literatur-Mittwoch:
Jens Johler liest aus seinem noch unveröffentlichten Roman "Eromenos – der Geliebte"Sonnabend, den 2.7. 10-18 Uhr
Schönower Chortreffen am Kugelbaum
(bei Regenwetter in der Aula Grundschule)Bekanntgabe aller teilnehmenden Chöre erfolgt später
Mittwoch, den 13.7. 19.30 Uhr
Kabarett-Mittwoch mit Gisela Oechelhäuser
Sonnabend, den 16.7. 17 Uhr
Ausstellungseröffnung: In Memoriam Johannes Rolf Gerlach
Schriftsteller, Ortschronist, Maler, KunstinstallateurKonzert: "Was solln wir noch beginnen…"
Lieder nach Texten von Theodor KramerHeike Kellermann und Wolfgang Rieck Gesang, Gitarre, Banjo, Monochord, Ziehharmonika, Saxophon, Mundharmonika, Akkordeon, Blockflöte
Sonnabend, den 6.8. 17 Uhr
Konzert: Duo "canto e basso"
Tabea Höfer – Violine; Christian Raudszus – Violoncello
Werke von Bach, Händel, Halvorsen, Vasks
Sonntag, den 14.8. 16 Uhr
"Komm doch im Frühling, im Sommer, im Herbst zu mir…"
Chorkonzert im Robert-Koch-Park Zepernick; Gemischter Chor Strausberg – Leitung Wilfried StaufenbielSonnabend, den 27.8. 17 Uhr
Begegnung der Kulturen
Ensemble "Alphorn Bavaria Berlin"Helmut Amberger (Leitung), Herman Klimberg, Ingrid & Rolf-Peter Noack
"Pro Cantu Zürich", Leitung Ueli Vollenweider; Marzahner Kammerchor, Leitung Wilfried Staufenbiel
Sonnabend, den 3.9. 17 Uhr
Ausstellungseröffnung: Ein Abend für den Schönower Artur Streiter
Lesung und Einblicke in sein künstlerisches SchaffenMarkus Leicher, Erik Natter – Artur-Streiter-Arbeitskreis
Sonnabend, den 10.9. 17 Uhr
Konzert: "Arabische Lautenmusik (Ud) und Perkussion"
Farhan Sabbagh – Ud, Riqq, Mazhar; Amir Czwink – Darabukka, Bass-DarabukkaSonnabend, den 17.9. 17 Uhr
Konzert "The Red Chucks"
Maxi Heinicke – Gesang, Ukulele, Geige, Mandoline, PerkussionJudith Rummel – Kontrabass, Gesang, Perkussion;
Ansgar Vollmer – Tenor, Gitarre, Banjo, Melodika, Mini-Piano
Freitag, den 23.9. 17 Uhr
Herbstanfang am Kugelbaum
mit Anke Hasper-Westphal und Monika Hauser – Brauchtum/Märchen;Mitgliedern vom Gemischten Chor Strausberg, Marzahner Kammerchor und Kammerchor Schönow,
Leitung Wilfried Staufenbiel
Mittwoch, den 21.12. 19 Uhr
Winteranfang am Kugelbaum
mit Anke Hasper-Westphal und Monika Hauser – Brauchtum/Märchen;Mitgliedern vom Gemischten Chor Strausberg, Marzahner Kammerchor und Kammerchor Schönow,
Leitung Wilfried Staufenbiel
Die Ausstellungen sind im Galerieraum und im Garten zu sehen. Die Veranstaltungen finden je nach Lage in der Galerie oder im Garten statt. Sie beginnen sonnabends um 17 Uhr, mittwochs um 19.30 Uhr und die Sonntagsveranstaltung um 16 Uhr.
Die Veranstaltungen werden gefördert durch die Stadt Bernau. Der Veranstaltungsort ist die „Galerie im Hühnerstall“ in der Schönerlinder Str. 88 in 16321 Bernau, Ortsteil Schönow (S-Bahn S2 in Richtung Bernau, Ausstieg Zepernick, 20 Minuten Fußweg). Eintritt ca. 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltungen, im Anschluss Garten offen für Gespräche und Zusammensein am Lagerfeuer mit Schmalzstullen, Bier, Wein, Saft etc.
Der Kugelbaum befindet sich gegenüber der Galerie am Ende der Schönerlinder Straße. Der Robert-Koch-Park befindet sich in 16341 Zepernick, Bebelstr. 62a-c, unweit des Zepernicker S-Bahnhofes.
Individuelle Besichtigungen nach Absprache möglich: Tel. 03338 768651; wstaufenbiel@freenet.de.
Der Eintritt ist frei, für die Arbeit der Galerie und der beteiligten Künstler sind aber Ihre möglichst großzügigen Spenden unerlässlich!!! Eine Mitgliedschaft im „Förderverein Schönower Cool-Tour-Tage“ basiert auf einem eher symbolischen Jahresbeitrag und wäre sehr hilfreich. Bitte nehmen Sie Kontakt zu mir auf.
Ich wünsche Ihnen aufregende und aufbauende Erlebnisse und Begegnungen bei den diesjährigen „Schönower Cool-Tour-Tagen“ in der „Galerie im Hühnerstall“!
Ihr Wilfried Staufenbiel